Wir bieten Ihnen:
Tachymetrische und/oder fotogrammetrische Geländeaufnahmen für Bebauungsvorhaben in Wohn– und Gewerbegebieten sowie bei Festpunktarmen Gebieten die Vermessung mit einer Kombination aus Tachymeter und GNSS.
Seit 2015 sind wir in der Lage Maßnahmen per UAV zu überfliegen. Hierbei werden von dem überflogenen Gebiet digitale Aufnahmen erfasst und später von einer Software in eine 3-dimensionale Punktwolke umgerechnet.
Die Vorteile der Geländeerfassung per UAV :
Mit nur einem Flug können
erzeugt werden.
Durch die vorausschauende Anschaffung neuester Vermessungsinstrumente können wir Ihnen im Bereich der Straßen- und Bestandsvermessung eine saubere und wirtschaftliche Abwicklung der Maßnahmen bieten. Zum Beispiel die Erfassung aller topografischen Gegenstände bei Straßen– und Wegevorhaben für:
Sowie die vermessungstechnische Erfassung von Längs– und Querprofilen sowie die Erstellung eines Baumkatasters an Alleen und Promenaden.
Durch die Kombination unseres Equipment mit der Software ist es uns möglich, die gemessenen Daten auszuwerten und zu analysieren. Die Erstellung von digitalen Geländemodellen ermöglicht uns eine genaue Erfassung der Volumina von Halden, Tagebaue und Deponien. Erfolgen mehrere Messungen über mehrere Perioden, ermöglicht uns die Verschneidung der Geländemodelle schnelle Erkenntnisse über die bewegten Massen. Auch die Verschneidung schon bestehender Messdaten ist möglich. Durch unsere langjährige Erfahrung in der Vermessung und die ständig aktualisierte Software, können wir Ihnen die neusten und wirtschaftlichsten Methoden für die Massenermittlung bieten.
Software:
Geländeaufnahmen
Straßenaufnahmen
Massenermittlung
Trimble S6 Vision Totalstation
Trimble R6 GNSS
Trimble TSC 3
Trimble DiNI 0,3
Trimble UX5